Ausbildung für Simultanübersetzer
Simultanübersetzungen aus Farsi ins Deutsche und von Deutsch nach Farsi gehören gegenwärtig zu den wichtigen Erfordernissen in unseren Ländern, wenn wir universitär oder wirtschaftlich erfolgreiche Kooperationen anbahnen und ausbauen wollen. Aber leider ist gegenwärtig die Zahl der deutschsprachigen Simultanübersetzer in Iran, deren Qualität akzeptabel ist, nicht hoch. Um auf diesem Gebiet erfolgreich zu sein, muss jeder Aspirant sowohl Deutsch als auch Farsi sehr gut beherrschen und seine Effizienz durch das Einüben geeigneter Techniken steigern.
Die Dozenten und Dolmetscher des Divan-Kulturinstituts, die in Seminaren der Deutsch-Iranischen Handelskammer und der Deutschen Botschaft viele Erfahrungen im Bereich der Simultanübersetzung gesammelt haben und ihre akademischen Kenntnisse einsetzen, helfen den Studenten in höheren Semestern, die für die Arbeit als Simultanübersetzer erforderlichen Erfahrungen und Kenntnisse zu erwerben.
Die Studierenden, die sich dafür qualifizieren möchten, müssen mindestens C-Deutsch-Kurse absolviert haben, um Simultanübersetzungskurse besuchen zu können. Die Abteilung für Simultandolmetschen am Divan-Kulturinsitut konzentriert sich neben der Theorie des Fachgebiets auf die Feldarbeit. Die Studierenden werden dabei in Seminaren und Konferenzen durch die Teilnahme an Simultandolmetschersitzungen ausgebildet. Unsere Übersetzungskurse basieren dabei in der Hauptsache auf einem praktischen Ansatz und ergänzen die akademische Ausbildung in der Theorie.